In meiner mobilen Praxis biete ich Tierphysiotherapie an. Dazu verwende ich neben Massagen, Gangbildanalyse und Gelenkstestungen, individuell auf das Tier abgestimmt, ggf. auch Geräte fürs Stabitraining, das Novafon zur Massageunterstützung sowie die Lasertherapie. Von der Physiotherapie unabhängig wende ich auch die Horizontaltherapie an. Auf den Unterseiten können Sie sich über die Behandlungen informieren.
In Zukunft werde ich darüber hinaus im Zuge meiner Ausbildung zur Tierheilpraktikerin auch Akupunktur nach TCM (Traditioneller chinesischer Medizin) sowie Phytotherapie anbieten.
Ablauf der Behandlung:
Bei einem Ersttermin nehme ich mir mehr Zeit, ich schaue mir als Erstes die Gegebenheiten an um zu sehen, was machbar ist. Lerne Sie und Ihren Hund kennen, mache eine Gangbildanalyse und danach Gelenkstestungen und Mobilisation. Daraus entsteht der weitere Therapieplan. Sofern Sie einwilligen, lege ich für Ihr Tier eine Kartei an um den Therapieverlauf zu dokumentieren.
Je nachdem was ihr Hund lieber möchte, kann ich eine Matte zur Behandlung mitbringen oder es reicht ein Teppich. Dabei stelle ich mich individuell auf ihr Tier ein. So wird es auch im weiteren Behandlungsverlauf sein.
Vorbereitungen zur Behandlung:
Bitte gehen Sie vor der Behandlung wenn möglich keine langen Spaziergänge mit ihrem Hund, sondern nur eine kleine Runde zum Lösen, wenn nötig. Halten Sie gerne Spielzeug oder Leckerli bereit, wenn es ihren Hund motiviert oder beruhigt.
Bitte reiten Sie ihr Pferd vor einer Behandlung nicht. Wir können es auch zusammen aus dem Stall oder von der Weide holen. Es muss auch nicht auf Hochglanz geputzt werden, es reicht, wenn grober Dreck entfernt wird oder, wenn es doch nötig sein sollte, eine Bürste parat liegt.
Beachten Sie,
dass es nach der Behandlung zu Muskelkater kommen kann. Es kann sein, dass ihr Hund 1-2 Tage nicht sonderlich laufen möchte oder sehr steif aussieht in den Bewegungen.
Bitte reiten Sie ihr Pferd 1-2 Tage nach der Behandlung nicht. Spazieren gehen oder leichte Bodenarbeit ist dennoch möglich.
Ich freue mich immer über Berichte kurz nach der Behandlung, ob ihr Tier sich besser bewegt, Muskelkater hat, oder sich gar nichts getan hat. Auch diese Informationen fließen in meinen Therapieplan mit ein