Krebs beim Hund

Ich habe selbst erlebt, was es mit einem macht, wenn die Diagnose Krebs beim Hund gestellt wird. Bei meiner Hündin war es ein malignes B-Zell Lymphom – Lymphdrüsenkrebs.

Ich fühlte mich unglaublich verzweifelt und durcheinander. Der Hund soll bloß nicht leiden, aber jede Behandlungsmöglichkeit birgt die Angst falsch zu handeln. Die Angst, die falsche Entscheidung zu treffen, ist allgegenwärtig. Das Internet ist voller Therapiemöglichkeiten, dass einem die Auswahl fast erschlägt.

Da ich genau weiß, wie man sich in solch einer Situation fühlt, möchte ich eine kostenlose telefonische Beratungsstunde anbieten. In dieser Stunde geht es vorrangig darum zuzuhören. Ich höre mir Ihre Diagnose an und wie es dem Hund geht. Ich höre mir Ihre Überlegungen zu den Behandlungsmethoden an.

Ich werde bei diesem Termin nicht selbst therapieren oder etwas verschreiben.

Ich werde Ihnen die Möglichkeiten erklären, die es gibt und ggf. die Behandlungswirkung. Ich möchte versuchen, mit Ihnen gemeinsam einen Weg zu einer Behandlung zu finden, mit dem Sie sich wohlfühlen und den Sie mit ihrem Tier beschreiten möchten.

Sollte ich zu dem Krebs, der bei Ihrem Hund diagnostiziert wurde, nicht genügend wissen, oder zu der Behandlungsmethode, die Sie bevorzugen, keine Erfahrungen haben, so bin ich bereit zu recherchieren, um mich mit Ihnen beraten zu können.

Sollten Sie nach diesem kostenlosen Gespräch an einer Therapiesitzung bei mir interessiert sein, so ist diese dann kostenpflichtig.

Sollten Sie an diesem kostenfreien Gespräch Interesse haben, so schreiben Sie mir eine E-Mail an: info@tiertherapie-quietschfidel.de mit dem Betreff: Krebshund und ich werde mich so schnell wie möglich zurück melden. Gerne können Sie in der E-Mail schon die Diagnose erwähnen und ggf. einen Befundbericht des Tierarztes mitschicken. Auch diesen können wir gemeinsam besprechen.