Die Horizontaltherapie ist eine Therapieform der Elektrotherapie. Dabei werden je nach Indikation Klebeelektroden oder Karbonelektroden am Tier befestigt und über das Horizontalgerät mit mittelfrequenten Wechselströmen durchströmt. Die Anwendung ist absolut schmerzfrei für das Tier. Viele Tiere genießen die Anwendung so sehr, dass sie dabei einschlafen.
Durch die mittelfrequenten Wechselströme werden die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt (Studien dazu gibt es beispielsweise zu Knochenbrüchen, die schneller verheilen bei der Anwendung von Horizontaltherapie). Chronische Erkrankungen können vom Körper neu angegangen und korrigiert werden. Dabei wirkt die Horizontaltherapie sowohl bio-elektrisch als auch bio-chemisch unter anderem durch die Förderung des Stoffwechsels.
Weitere Informationen zur Horizontaltherapie finden Sie bei: hako-vet.de
Die Horizontaltherapie hat viele Einsatzbereiche:
Pferd | Hund |
Sehnenschaden | Cauda Equina |
Arthrose | Spondylose |
Hufrehe | Bandscheibenvorfall |
Kissing-Spines | Tumorerkrankungen |
COB | Hüftdysplasie |
Allergien und Ekzem | Ellenbogendysplasie |
Ataxie | Stoffwechselerkrankungen |
Stoffwechselerkrankungen | Fraktur |